Doppelgeländer Gerüst bei Wohnbau in Mondsee

Drei Baukörper eingerüstet mit Doppel-geländer-Gerüst

Mondsee, Österreich

 

Projektdaten

Land: Österreich
Ort: Mondsee
Anwendung: Fassade
Bauunternehmen: Eder Bau GmbH

 

Produkte im Einsatz

Doppelgeländer Gerüst

In Mondsee entstehen drei Wohngebäude mit insgesamt 24 modernen Wohnungen. Der Einzug ist für das erste Quartal 2025 geplant. Für die Bauarbeiten setzte die Eder Bau GmbH auf das bewährte RINGER Doppelgeländer-Gerüst – für maximale Sicherheit, Flexibilität und Effizienz.

Gerüstlösungen nach Maß

Der gesamte Gebäudekomplex wurde mit bis zu fünf Gerüstlagen komplett eingerüstet. Das verzinkte Fassadengerüst bietet dabei optimalen Korrosionsschutz und Langlebigkeit. Um sich optimal an die stumpfen Winkel der Bauwerksgeometrie anzupassen, wurden diverse Sonderlösungen umgesetzt. Zusätzlich spielte die Flexibilität dieses Fassadengerüsts eine entscheidende Rolle:
 

  • Flexible Feldlängen:
    Unterschiedliche Gerüstfelder wurden mit Standardmaterial realisiert – für eine wirtschaftliche und effiziente Nutzung.
     
  • Variable Gerüstbreiten:
    Durch den Einsatz verschiedener Konsolen konnte das Gerüst an erforderlichen Passagen verbreitert und der Abstand zum Gebäude minimiert werden.

     
  • Barrierefreier Durchgang:
    An strategischen Stellen wurde eine Geländerstrebe in der untersten Etage weggelassen, um einen freien Durchgang zu gewährleisten.
     

Schneller Aufstieg durch Alu-Bühne mit Klappe und Leiter

Die Alu-Bühne mit Durchstieg sorgt für einen sicheren und schnellen Zugang zur nächsten Gerüstlage. Mit einer Größe von 2,50 x 0,60 m bietet sie ausreichend Platz und ist mit einer fest montierten Leiter ausgestattet, die per Schnappverschluss gesichert ist. Rollen an der Unterseite der Leiter erleichtern das Handling zusätzlich. Die Bühne ist sowohl als Voll-Alu-Variante als auch mit Siebdruckplatte erhältlich.

Dachfanggerüst für zusätzliche Sicherheit

Das Doppelgeländer-Gerüst diente in diesem Projekt nicht nur als Arbeitsgerüst, sondern auch als Dachfanggerüst. Die oberste Lage, die Fanglage, wurde mit Belagsplatten S ausgestattet, um eine durchgehende und sichere Arbeitsfläche zu gewährleisten.

Schutzgeländerstützen und zugelassene Seitenschutznetze sorgten für eine zuverlässige Absturzsicherung – ein entscheidender Faktor für sicheres Arbeiten in großer Höhe.

 

< zurück​​​​​​​

Back to top