AluDEK Handschalung als Ergänzung zur Filigrandecke

AluDEK schlägt Filigrandecke

Schechen, Bayern

 

Projektdaten

Land: Deutschland
Ort: Schechen, Bayern
Anwendung: Decke
Bauunternehmen: Schweinsteiger Bau GmbH

 

Produkte im Einsatz
AluDEK
H20 Träger
3S Schaltafeln
Deckenstützen

Das Gemeinschaftshaus am neuen Sportplatz in Schechen, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, wurde neu gebaut, um den örtlichen Vereinen mehr Lagerfläche und mehr Bewegungsfreiheit in den Räumlichkeiten zu bieten. Mit fünf Umkleideräumen, drei Duschräumen, einer Küche für bis zu 250 Essensteilnehmer und vielem mehr werden die vielfältigen Wünsche der Vereine des Ortes erfüllt. Die Schweinsteiger Bau GmbH realisierte dieses Projekt mit gemieteter Schalung und Zubehör von RINGER.

Filigrandecke kombiniert mit schneller AluDEK Handschalung

Das gesamte Bauprojekt gliederte sich in zwei Bauteile. Bei der Planung entschied sich die Schweinsteiger Bau GmbH im zweiten Abschnitt bewusst gegen eine Filigrandecke und setzte stattdessen auf das flexible AluDEK Handschalungssystem von RINGER. Diese Entscheidung ermöglichte eine erhebliche Reduzierung der Schalzeit und eine bessere Anpassung an individuelle Gegebenheiten, die mit der üblichen Filigrandecke schwieriger zu realisieren gewesen wären. Das System zeigte sich so effizient und einfach im Aufbau, dass die gesamte Deckenschalung innerhalb eines halben Tages komplett aufgestellt werden konnte.

Kosten, Geschwindigkeit & Flexibilität überzeugen

Die AluDEK Moduldeckenschalung verbindet die Vorteile einer Element-Deckenschalung mit denen einer Trägerschalung, wodurch schnelles Schalen im Standardbereich und flexible Anpassungen in den Passbereichen ermöglicht werden. Diese Kombination führte zu einer starken Vereinfachung der Arbeitsabläufe und einer verbesserten Anpassungsfähigkeit bei komplexen Abschnitten. Die Schweinsteiger Bau GmbH war mit dieser Schalungslösung mehr als zufrieden, insbesondere aufgrund der hohen Flexibilität und dem Kostenvorteil der AluDEK im Vergleich zur Filigrandecke.

"Unsere Entscheidung für die AluDEK Schalung statt Filigrandecke war für uns ein klarer Gewinn. Neben der schnellen und flexiblen Montage haben uns vor allem die Kosteneinsparungen überzeugt." 

Josef Schweinsteiger, Geschäftsführung,
Schweinsteiger Bau GmbH

Die Betoniertakte der mit AluDEK geschalten Deckenfläche gliederten sich wie folgt: der erste Takt umfasste eine Fläche von 183 m² und der zweite 115 m². Bei einer Deckenhöhe von 3,50 m beträgt die Deckenstärke im Vereinsheim 30 cm. Kleinere Passbereiche wurden mit AluDEK Auflageschienen und Schaltafeln ausgeglichen.

Trotz eher kleiner Betonierabschnitte zeigte das AluDEK-System von RINGER klare Vorteile gegenüber den vorproduzierten Filigrandeckenelementen. Die schnelle Montierbarkeit und die geringen Mietkosten brachten erhebliche wirtschaftliche Einsparungen. Zusätzlich verkürzte der rasche Baufortschritt die Arbeitszeit und führte zu weiteren Kostensenkungen bei den Personalkosten.

Sie möchten mehr zu diesem Thema wissen?

Jetzt unverbindlich anfragen!

RINGER Unterstellung für Filigrandecke

Eine Fläche von 422 m² wurde als Filigrandecke ausgeschrieben. Das Zubehör für diese Arbeiten kam ebenfalls von RINGER. Die notwendige Unterstellung der 3,5 m hohen Halbfertigteildecke erfolgte mit RINGER Deckenstützten 20kN und RINGER H20 Trägern bei einem Jochträgerabstand von 110 cm.

Mit der effizienten Deckenschalung von RINGER konnte das Gemeinschaftshaus fristgerecht und wirtschaftlich fertiggestellt werden.

 

 

< zurück​​​​​​​

Back to top