ÖBB Logistikhub Neubau in Wien
Projektdaten
Fertigstellungsjahr: Herbst 2024
Land: Österreich
Anwendung: Wand, Decke
Bauunternehmen: STEINER BAU GmbH
Produkte im Einsatz
Stahl Master Seitenschutzgitter Doppelgeländer Gerüst Kletterbühnen Betonierbühne L PAX Säulenschalung 3S-Bühnen Richtstützen
Im Wiener Stadtteil Brigittenau, direkt an der malerischen Donau, wurde ein neues Warenversorgungszentrum der ÖBB fertiggestellt. Dieses ambitionierte Bauprojekt, realisiert von der STEINER BAU GmbH als ausführendes Bauunternehmen, unterteilt sich in mehrere funktionale Bereiche: Eine großzügige Logistikhalle, einen Ladehof, ein zweigeschossiges Gebäude mit Werkstätten, Büro, Küche und Mensa sowie ein 270m langes Lager.
Mieten statt kaufen
Bei der Errichtung des Gebäudekomplexes setzte die STEINER BAU GmbH auf Schalung und Zubehör aus dem RINGER Mietpark. Die RINGER Miete von Schalungselementen und Gerüstlösungen bietet wesentliche Vorteile:
> Individuelle Planung nach Ihren Anforderungen
> Rascher Start für Bauprojekte, ohne lange Lieferzeiten
> Flexibilität in der Mietdauer
> Keine Anschaffungskosten
> Bei Ankauf von Mietmaterial innerhalb von 10 Monaten 100% Mietanrechnung
Gemietete Schalung oder Gerüste von RINGER erfüllen zudem höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, was für die Zuverlässigkeit auf der Baustelle entscheidend ist. Darüber hinaus bietet RINGER eine umfangreiche Auswahl an Systemen, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Bauprojekts optimal zu erfüllen.
Effiziente Großflächenschalung mit Stahl Master
Bei der Wandschalung der Gebäude galt es, hohe Anforderungen an Flexibilität und Robustheit sowie den engen Zeitrahmen für die Errichtung zu meistern, was eine planerische und logistische Herausforderung darstellte. Als Lösung wurde schließlich Stahl Master von RINGER gewählt. Mit einem maximalen Frischbetondruck von 80kN/m² ist diese Stahlrahmenschalung für den härtesten Einsatz konzipiert.
Um die sehr großen Wandscheiben zügig fertigzustellen, wurden verschiedenste Stahl Master Elementgrößen so eingeplant, dass vor Ort mehrere Elementverbunde mit jeweils etwa 27m² Schalelementfläche und den passenden Fensteraussparungen hergestellt werden konnten.
Nach jedem Betonierabschnitt wurden diese Elementverbunde mit dem Kran zur jeweils nächsten Position gehoben. Für die finale Einrichtung der Wandschalung kamen RINGER Richtstützen zum Einsatz.
Clever kombinierter Seitenschutz
Für die Absturzsicherung am Deckenrand des Rohbaus wurde das RINGER Seitenschutzgitter eingesetzt. Diese Sicherheitslösung beeindruckt durch vielfältige Montagevarianten und erweist sich als universell einsetzbar für Schalungen, Gebäudekanten und Treppenläufe. Die integrierte Fußwehr sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit an der Deckenkante.
Um den Seitenschutz auch gleichzeitig als Abschalung zu nutzen, wurden die Seitenschutzgitter mit verstellbaren Deckenrandabschalungen verwendet. So konnten die passenden Schalungselemente einfach direkt in das Seitenschutzgitter integriert werden. Diese Kombination ermöglichte eine sichere und vor allem schnelle Lösung während des Schalens der Decken.
Doppelgeländer Gerüst und Kletterbühnen
Zur Durchführung der Bewehrungs- und Schalungsarbeiten im oberen Stockwerk wurden RINGER Kletterbühnen eingesetzt. Diese ließen sich mühelos mit dem Kran an den mit Power Comp und Pilzkopfanker vorbereiteten Stellen einhängen.
Für die Herstellung der notwendigen Bewehrung der Wandschalung wurde das Doppelgeländer-Gerüst auf den Kletterbühnen installiert. Dieses Fassadengerüst zeichnet sich durch eine einfache Montage und eine geringe Anzahl von Bauteilen aus, was einen schnellen und unkomplizierten Aufbau ermöglichte. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Gerüst demontiert, um Platz für die äußeren Stahl Master Wandschalungselemente zu schaffen, welche direkt auf die Kletterbühnen gestellt wurden.
PAX Säulenschalung
Das Büro- und Werkstättengebäude wurde als nicht unterkellerter Stahlbetonbau mit Unterzügen geplant, um weitläufige, stützenfreie und vielseitig nutzbare Räume zu schaffen. Die Dachkonstruktion aus Holz für die Lagerhalle und den Anlieferungshof ruht auf quadratischen Stahlbetonstützen.
Diese Stützen wurden mit dem RINGER PAX-System geschalt. Dabei handelt es sich um eine komplett fertige Schalung, die ohne vorherige Montage sofort einsatzbereit ist.
Erfahrungswerte unterschiedlicher Baustellen zeigen, dass zwei Arbeiter die PAX-Schalung in maximal 30 Minuten betonierfertig aufstellen können.
Das gesamte Bauvorhaben wurde 2023 fertiggestellt und auch in Betrieb genommen.
< zurück














