Wohnen im Stadtzentrum
in Vöcklabruck, Österreich
Projektdaten
Fertigstellungsjahr: Sommer 2024
Land: Österreich
Anwendung: Wand, Decke, Gerüst
Produkte im Einsatz
AluDEK Master PRO Betonierbühne L Deckenstützen Schnellbaugerüst Brüstungszwingen
In hervorragender Lage, mitten im Zentrum von Vöcklabruck entstehen aktuell 82 Mietwohnungen. Diese sind jeweils mit Balkon und Loggia bzw. im Dachgeschoss mit Terrassen ausgestattet. Die aus drei Gebäuden bestehende Anlage verfügt über eine eigene Tiefgarage, welche mit Liftanlagen barrierefrei erreichbar ist. Das gesamte Projekt (1.+2. Bauabschnitt) soll im Sommer 2024 an die neuen Bewohner übergeben werden.
Mit der Errichtung des Projekts ist die Firma EW-Bau GmbH aus Vöcklabruck beauftragt. Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung spielten unterschiedliche Schalungs- und Sicherheitssysteme von RINGER.
Höchste Schalgeschwindigkeit auf engstem Raum
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse der Baustelle war es notwendig, Spundwände entlang der Gebäudegrenze zu errichten. Als Lösung für den beengten Raum, der teilweise nur 25 cm betrug, wurde das Schalungssystem Master PRO zum Betonieren der Wände eingesetzt. Da die Ankerungsarbeiten komplett von einer Seite aus durchgeführt werden können, ist es nicht notwendig, dass sich Arbeiter an der Stellungsseite der Schalung befinden müssen.
Durch diese einseitig bedienbare Stahlrahmenschalung mit großformatigen Elementen (300 x 240 cm) und nur 4 Ankern je Hauptelement war eine äußerst effiziente Abwicklung der Baustelle möglich, was zu erheblichen Kosteneinsparungen bei dem Projekt führte.
Deckenschalung mit Gefälle
Die Herausforderung beim Schalen der Tiefgaragendecke mit einem Betonierabschnitt von ca. 400 m² bestand darin, das vorgegebene Gefälle von 2,5 Prozent umzusetzen. Die EW-Bau GmbH entschied sich für AluDEK, die als eine der schnellsten Deckenschalungen auf dem Markt gilt. Diese Moduldeckenschalung zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus und kann von nur zwei Arbeitern bequem vom Boden aus montiert werden. Aufgrund der minimalen Anzahl von Einzelteilen und der großformatigen Schalelemente konnten die Schalarbeiten zügig und problemlos durchgeführt werden. Zusätzlich bietet das quadratische Raster von AluDEK eine ästhetisch ansprechende Betonoberfläche.
Für die Tiefgarage im Bereich der darüberstehenden Wohnblöcke war eine Deckenhöhe von 50 cm geplant. Dies erforderte eine zusätzliche Unterstützung mit H20-Trägern. Hierfür wurden Einhängebügel H20 für AluDEK in die Funktionsprofile eingehängt und H20 Träger in einem Winkel von 45° zum Elementraster im Abstand von 2,25 m eingeschoben und mit 20 kN Deckenstützen unterstellt.
"Dank der einseitigen Bedienbarkeit der Master PRO Schalung konnten wir trotz des begrenzten Platzes die Baustelle mit Leichtigkeit umsetzen."
Erich Perchtold, EW-Bau GmbH

Sicherheitslösungen
Um auf der Baustelle die notwendige Sicherheit zu gewährleisten, wurden bewährte Absturzsicherungssysteme eingesetzt. Sowohl Brüstungszwingen als auch Betonierbühnen trugen dazu bei, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen und das Risiko potenzieller Gefahren und Unfälle effektiv zu minimieren.
Für die anschließenden Fassadenarbeiten wurde das Schnellbau-Gerüst von Ringer installiert.
< zurück








