RINGER Ausfahrbühne

Ausfahrbühne / Entladebühne

Für effizienten Materialumschlag und maximalen Platz auf der Baustelle.

Downloads​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Kontakt​​​​​​​

Produkteigenschaften

> Effizient

  • Verkürzt die Kranzeiten
  • Optimiert die Baustellenlogistik
  • Maximiert Platzangebot auf der Baustelle
  • Temporärer Lagerort

> Vielseitig

  • Beliebige Positionierung am Gebäude
  • Effiziente Materiallogistik bei Neubau, Sanierung und Gebäuderückbau

> Robust

  • Durch Feuerverzinkung absolut witterungsbeständig

> Sicher

  • Montage mittels Deckenstützen zwischen den Geschossen
  • Rundum RINGER Seitenschutzgitter zur Absturzsicherung
  • Bodenplatte aus Tränenblech schützt vor Ausrutschen

> Sauberkeit

  • Ordnung auf der Baustelle und am Lagerplatz 

> Werbeträger

  • Beschriftung mit Firmenlogo möglich

Optimierte Materiallogistik

Die RINGER Entladebühne ist eine temporäre Konstruktion, mit deren Hilfe Lasten in jeder Etage sicher außerhalb des Gebäudes gelagert werden können.

Sie schafft umfassenden Platz, um Baustoffe, Ausrüstung und Geräte per Kran zwischen den verschiedenen Etagen zu transportieren und dient zusätzlich als temporärer Lagerort.

Eine weitere Anwendung ist der vertikale Transport von Schalungen wie RINGER Deckentischen H20 oder RINGER Deckentischen DEKplus zwischen Ausschalen und Einschalen in der nächsten Ebene mit Hilfe des DEKmobil, einem elektrischen oder manuellen Versetzwagen.

Eine Ausfahrbühne erhöht den verfügbaren Platz auf der Baustelle und sorgt für effizientere Logistikprozesse.

Entladebühne 3 to.

 

> Max. Tragfähigkeit: 3.000 kg

Nutzfläche: 5,4 m² (variabel) / 6,0 m² (fix)

Nutzlänge Plattform innen: 3,00 m

Nutzbreite Plattform innen: 1,80 m (variabel) / 2,00 m (fix)

Eigengewicht mit Seitenschutz: 1.360 kg (variabel) / 1.570 kg (fix)

 

Fixe Ausführung

Die fixe Ausführung der Entladebühne hat einen vorgegebenen Abstand der Hauptträger.

Variable Ausführung

Eine variable Ausführung lässt für beengte Einbauräume verschiedene Positionen der Hauptträger unter und auf der Plattform zu.

Entladebühne 5 to.

 

> Max. Tragfähigkeit: 5.000 kg

Nutzfläche: 13 m²

Nutzlänge Plattform innen: 5,00 m

Nutzbreite Plattform innen: 2,58 m

Eigengewicht mit Seitenschutz: 2.470 kg

 

Montage der Ausfahrbühne

Die Bühne wird mittels Kran an die Endposition am Gebäude gehoben.

Die vertikale Abstützung zur oberhalb liegenden Geschoßdecke erfolgt mittels Standard-Deckenstützen 30kN.

Diese Fixierung ermöglicht eine beliebige Positionierung der Ausfahrbühne je nach Gegebenheit vor Ort..

Downloads

Referenzen

MedUni Campus Wien

In Wien entsteht durch komplexe Deckelbauweise ein fortschrittliches Zentrum für Forschung und Lehre. Schalungen, Gerüste, Sonderlösungen und der Mietservice von RINGER waren bei der Realisierung des gigantischen Bauvorhabens im Einsatz.

Zum Projekt​​​​​​​

Krankenhaus Schwarzach

Dank der Ausfahrbühne konnte das Baumaterial bei den Arbeiten am Klinikum in Schwarzach schnell und sicher an die benötigten Stellen transportiert werden, was zu einer deutlichen Beschleunigung des Baufortschritts führte.

Back to top