RINGER Deckensteher

BSZ Altheim - Rohbau mit Mietschalung

 

Projektdaten

Land: Österreich
Anwendung: Wand, Decke
Bauunternehmen: Porr Bau GmbH

 

Produkte im Einsatz

AluDEK Master PRO Betonierbühne L

In Altheim, Oberösterreich, entsteht derzeit das neue Bezirksseniorenzentrum, das speziell auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Personen ausgerichtet ist. Mit einem Investitionsvolumen von rund 16 Millionen Euro wird der Neubau zahlreiche moderne Einrichtungen bieten. Dazu gehören 99 Einbettzimmer, eine hauseigene Küche, ein Mehrzwecksaal für Gottesdienste und Veranstaltungen sowie ein eigener Gymnastik- und Therapieraum. 

Für die Mitarbeiter wird eine betriebliche Kinderbetreuung und ein Aufenthalts- und Ruheraum bereitgestellt. Die Bewohner können sich in den Wohngemeinschaften mit Loggien oder im Eingangsbereich aufhalten, der mit Plätzen zum Verweilen einlädt. Ein Gartenbereich sowie spezielle Farbgestaltungen für eine erleichterte Orientierung schaffen ein angenehmes Wohngefühl.
 

PORR Bau GmbH setzt auf die RINGER Miete

Das ausführende Bauunternehmen PORR Bau GmbH wählte bei diesem Projekt auf bewährte Schalung inklusive Zubehör aus dem RINGER Mietpark.

Unsere Mietlösung bietet zahlreiche Vorteile, darunter die flexible Mietdauer, eine riesige Produktvielfalt und die gleichbleibend hohe Qualität der Schalungssysteme.

Bei Ankauf von Mietmaterial innerhalb von 10 Monaten sind außerdem 100 % Mietanrechnung möglich.

Wandschalung für Rekord-Schalzeiten

Für die Errichtung der Wände des Kellers sowie der drei Obergeschosse fiel die Wahl auf die einseitig bedienbare Stahlrahmenschalung Master PRO mit einer Alkus Vollkunststoffschalhaut. Das System überzeugt mit 80 kN/m² Betondruck und der enormen Zeitersparnis beim Ein- und Ausschalen. Möglich macht das das einseitige Ankern und lediglich 2 Ankerreihen auf 3m Schalungshöhe. Die Einstellung der Wanddicke ist mit nur einem Handgriff möglich.

Für die Wandhöhe von 3,83 m im 1. Stockwerk wurden Master PRO Elemente mit den Abmessungen 90*300 cm liegend und darauf 240*300 cm Elemente stehend kombiniert. Ab dem 1. Stock aufwärts wurden zudem die Fensterträger (Sturz) mit der Decke mitbetoniert. Zum Betonieren wurde die Konstruktion mit schmalen, waagrecht liegenden Master PRO Elementen abgeschalt.

Ergänzend dazu wurde die RINGER Betonierbühne „L“ eingesetzt. Sie ist montagefertig, einfach mittels Kran an der Schalung einzuhängen und gewährleistet durch selbsttätige Aushubsicherung sowie imprägnierte Holzbeläge höchste Sicherheit am Bau.

AluDEK: Schnelle und leichte Deckenschalung

Die Deckenstärken im Bezirksseniorenzentrum betragen 22 bis 25 cm. Die gesamte betonierte Fläche ab dem Erdgeschoss beträgt je Stockwerk 1.675 m² und wurde in mehreren Bauabschnitten für die drei Obergeschosse realisiert. Das Kellergeschoss umfasst eine betonierte Fläche von 410 m². 

Zum Schalen der Decken kam das schnelle AluDEK-System von RINGER zum Einsatz. Diese Deckenschalung kombiniert die Vorteile einer Element-Deckenschalung mit denen einer Trägerschalung und zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und Schnelligkeit aus. Die leichten Aluminium-Schalelemente (16 kg/m²) ermöglichen eine einfache Handhabung und schnellen Aufbau, während die modulare Bauweise komplexe Grundrisse und Deckenstärken bis zu 35 cm ohne Zusatzunterstützungen bewältigen kann. Zum Einsatz kamen zudem 20kN Deckenstützen mit einer maximalen Auszugslänge von 300 sowie 400 cm.

Passbereiche “Eazy“ ausgeglichen

Beim Ausgleichen der Passbereiche der Deckenschalung im Bezirksseniorenzentrum wurden AluDEK-Auflageschienen und Schaltafeln in Kombination mit dem innovativen Eazyboard verwendet.

Eazyboard ist ein besonders einfaches System zum Füllen von Ausgleichs- und Passflächen bei Deckenschalungen. Es ist speziell für die RINGER-Schalungssysteme AluDEK und DEKplus optimiert, kann aber für alle Deckenschalungen verwendet werden. Der Hauptvorteil von Eazyboard liegt in seiner uneingeschränkten Wiederverwendbarkeit ohne Abfall. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schalungsplatten, die in Passbereichen oft nur einmal verwendet werden, kann Eazyboard nach dem Ausschalen und einer Reinigung sofort wieder eingesetzt werden. Das spart neben Material auch wertvolle Arbeitszeit.

Eazyboard besteht aus verzinktem Stahlblech und einer aufmontierten Befestigungsschiene. Es wird wie eine normale Auflageschiene in die Absenkköpfe von AluDEK oder in die Auflageschienenadapter von DEKplus eingehängt. Die freie Blechtafel wird auf die Schalhaut des Deckenschalungssystems aufgelegt und mit Nägeln gesichert, wodurch Passbereiche bis zu einer Breite von 45 cm stufenlos überbrückt werden können.

Sicherheit am Bau

Die erforderliche Absturzsicherung wurde zum Teil mit der RINGER Deckenrandabschalung verstellbar hergestellt. Diese wurde mit Spannstahl und Kombiplatte in den bereits existierenden Ankerlöchern der Master PRO Wandschalung befestigt. Als Abschalung dienten liegende 30*300 cm Master PRO Elemente. Das System bietet somit 2 Vorteile in einem. Als zusätzliche Sicherung am Deckenrand wurden auch RINGER Brüstungszwingen verwendet.

Die Fertigstellung des neuen Bezirksseniorenzentrums Altheim ist für das Jahr 2025 geplant.

 

< zurück​​​​​​​

Back to top