In Rum bei Innsbruck entsteht eine viergeschossige Lagerhalle für My Place Selfstorage. Das Bauprojekt schafft dringend benötigten Lagerraum in zentraler Lage. Im Kellergeschoss sowie in den ersten drei Etagen stehen künftig über 8.000 m² Selfstorage-Fläche zur Verfügung. Das Erdgeschoss beherbergt zusätzlich ein Lebensmittelgeschäft mit bis zu 800 m² Verkaufsfläche, ergänzt durch eine Tiefgarage und Freiparkplätze. Im zurückgesetzten vierten Obergeschoss sind Büro- und Geschäftsflächen geplant.
Effizienter Deckenschalungsprozess mit System
Für die Herstellung der rund 9.300 m² umfassenden Deckenflächen kam unter anderem die RINGER Deckenschalung-Systemfamilie zum Einsatz – bestehend aus den großflächigen DEKplus Deckentischen und der handlichen AluDEK Moduldeckenschalung. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Flexibilität und Sicherheit war maßgeblich für den zügigen Baufortschritt.
Im Kellergeschoss wurden rund 3.300 m² Deckenfläche geschalt. Im Erdgeschoss und um im ersten Obergeschoss betrug die Deckenfläche je 1.800 m². Aufgrund der erhöhten Raumhöhe wurde in diesen beiden Geschossen auf einer Teilfläche von rund 700 m² für die Schalung zusätzlich ein Traggerüst eingesetzt. Das zweite Obergeschoss umfasste eine weitere Deckenfläche von etwa 2.200 m².
Gerade in den oberen Geschossen zeigte sich die Effizienz des Systems: Die Schalung erfolgte abschnittsweise – es wurde jeweils eine Hälfte der Decke geschalt, bewehrt und betoniert, während unmittelbar danach bereits der zweite Abschnitt geschalt wurde. Dieses taktisch abgestimmte Vorgehen ermöglichte einen nahezu durchgängigen Bauablauf ohne nennenswerte Stehzeiten.
Die hohe Systemflexibilität und die einfache Handhabung des Schalungssystems spielten dabei eine zentrale Rolle. Zu Spitzenzeiten befanden sich bis zu 1.500 m² DEKplus und 500 m² AluDEK Schalelementfläche gleichzeitig im Einsatz.
Ausschalen leicht gemacht mit Versetzwagen
Für das zügige Ausschalen der großflächigen Deckenelemente kam das DEKmobil zum Einsatz. Aufgrund seiner kompakten Bauweise und Querfahrt-Funktion konnte er mühelos zwischen den Stützen manövriert werden – ideal für das Arbeiten in beengten Schalbereichen.
Sicherheit auf allen Ebenen
Zur Absturzsicherung wurde das bewährte RINGER Seitenschutzgitter verwendet. Es lässt sich werkzeuglos montieren und erfüllt die Anforderungen der ÖNORM EN 13374 Klasse A. Die integrierte Fußwehr sorgte an den Deckenkanten für zusätzlichen Schutz.
Die Eröffnung der neuen My Place Selfstorage Anlage ist für das 4. Quartal 2025 geplant.
< zurück













