Ihr Partner für innovative Baulösungen nun noch näher in Bayern
Die RINGER GmbH gibt die Eröffnung ihres neuen Standorts in Meitingen, Bayern, bekannt. Seit dem 1. Juli 2024 steht unser breites Sortiment an Wandschalungen, Deckenschalungen, Gerüsten und Zubehör auch in D-86405 Meitingen, Deutzring 2, zur Verfügung. Zu den Highlights gehören das Deckenschalungssystem AluDEK, aktuell das schnellste System am Markt, sowie die Wandschalungssysteme Stahl Master sowie Alu Master und Master PRO. Auch eine breite Palette an Bauzubehör wie Schalungsplatten, H20-Träger, Deckensteher und Sicherheitskomponenten wie Absturzsicherungen oder Seitenschutzlösungen liegen bereit. Auch im Bereich Fassadengerüste bietet RINGER ausgereifte Systeme mit entsprechender DIBt-Zulassung in Deutschland.
Aktuell liegt Material im Wert von über 3 Mio. € auf Lager, wodurch sichergestellt ist, dass auch kurzfristige Anfragen jederzeit abgewickelt werden können. Der Standort Meitingen ist auch aufgrund seiner Lage ideal. Von den Städten München, Augsburg, Ulm und Ingolstadt ist der Standort in unter einer Autostunde bzw. 90 km erreichbar. Mit einer Hallenfläche von 1.500 m² und einer Außenlagerfläche von 5.000 m² optimale Voraussetzungen für perfekten Service für Bauprojekte aller Art.
Des Weiteren bietet RINGER in Meitingen auch das optimale Umfeld zur Weiterbildung von Bauleitern, Polieren und allen Fachkräften am Bau. Mit einem eigenen Schulungsbereich sowie einer Produktausstellung stehen ideale Bedingungen zum Kennenlernen neuer Lösungen und Produkte zur Verfügung.
Der Standort Meitingen ist Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 12:00 und von 12:30 – 15:30,
Freitag von 07:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Unser neuer Standort ist startklar!
Am 13. September war es endlich soweit – wir haben die Eröffnung unseres neuen Standorts in Meitingen gefeiert!
Unsere Gäste hatten die Möglichkeit, unser Team persönlich kennenzulernen, spannende Gespräche über zukünftige Projekte zu führen und unsere innovativen Schalungssysteme aus nächster Nähe zu erleben. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt – mit bayrischem Spanferkel und kühlem Bier.
< zurück




